Der Bereich Turnen
Mutter-Vater-Kind-Turnen für Kinder von 1-4 Jahren Diese Stunde bietet den Kindern die Möglichkeit
sich mal so richtig auszutoben. Gleichzeitig lernen sie dabei Ihre
natürlichen Grenzen kennen und trainieren Ihren Gleich-gewichtssinn,
sowie Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Mittwoch, 15.30 Uhr Grundschule Hier ist Spaß angesagt. Zu Beginn
der Turnstunde werden manchmal Lieder gesungen oder die Kinder bewegen
sich zu lauter Musik. Im Vordergrund steht hier das Aufwärmen, das
mit verschiedenen Laufspielen erreicht wird. Laufspiele wie „Schwarzer
Mann“ oder „Giftzwerg“ sind zeitlos und nach wie vor sehr beliebt. Mittwoch, 15.30 Uhr Hauptschule Breitensport
für Kinder (ab 8
Jahre) Diese Übungsstunde ist für Jungen
und Mädchen die Spaß am Sport haben. Freitag,
15.30 Uhr Grundschule (6-8 J.) |
|
Trampolin-Springen
Mit dem Trampolin, Doppelminitrampolin
oder Minitramp kann sich fast jeder diesen Traum erfüllen. Für kurze
Zeit der Schwerkraft zu entkommen und frei im Raum schwebend Bewegungserlebnisse
zu haben, wie sie sonst kaum erfahren werden können, das macht die
Faszination des Trampolin-turnens aus. Die wichtigen Eigenschaften
Bewegungs-koordination, Rhythmusgefühl, Raum-Lageempfindung und
bewusste Körperbeherrschung werden auf spielerische Weise gefordert
und gefördert. Die Nachgiebigkeit des an 118 Stahlfedern aufgehängten
Sprungtuches verhindert stoßartige Belastungsspitzen des Gelenk-
und Bandapparates. Deshalb wird das Trampolin zunehmend auch in
der Therapie bei Haltungsschwächen, Bewegungsstörungen und sogar
bei Behindertensportgruppen eingesetzt. Neue angemessene Methoden
und die Verwendung von Weichbodenmatten an den Rahmenlängsseiten
sowie spezieller Schiebematten zur Erlernung neuer Sprünge und als
Sicherheitsvorkehrung im Wettkampf haben aus dem einst als unfallträchtig
angesehenen Trampolinturnen eine fröhliche, gesunde, sichere, pädagogisch
und psychologisch wertvolle Disziplin gemacht.
Gerätturnen
für Mädchen und Buben In dieser Turnstunde wird an den vier olympischen Geräten Pferd, Schwebebalken, Stufenbarren/Reck und Boden das Erlernen von Pflicht- und Kurübungen trainiert. Den Kindern wird eine gute motorische und gymnastische Grundausbildung vermittelt. Diese Anfängergruppe wurde im Jahr 2006 neu ins Leben gerufen und fand gleich großen Zuspruch. Die Turnstunde macht trotz eines kleinen Leistungsdrucks sehr viel Spaß, was an der konstanten Gruppenstärke von ca. 16 Kindern (14 Mädchen und 2 Buben!) zu sehen ist. Wünschenswert wäre es, wenn noch mehr Buben den Weg in Gerätturnen wagen würden! Montag, 15.30 Uhr Realschule/1 |
|
|